Betriebliche:r Infrastrukturplaner:in in der Investitionsplanung
vor 23 Tagen
Datum der Veröffentlichungvor 23 Tagen
Vollzeit / TeilzeitStellentyp
Vollzeit / TeilzeitDie Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Betriebliche:r Infrastrukturplaner:in in der Investitionsplanung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Schwerin.
Auf dich warten spannende und herausfordernde Projekte in unserem Netz, wie die Planung und Realisierung des Hochleistungskorridors Berlin - Hamburg mit 200 km Streckenanteil im Netz Schwerin, der Ausbau der Strecken Bad Kleinen - Lübeck, die Digitalisierung des Knoten Rostock, der Umbau des Bahnhof Rostock Seehafen
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Betriebliche:r Infrastrukturplaner:in in der Investitionsplanung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Schwerin.
Auf dich warten spannende und herausfordernde Projekte in unserem Netz, wie die Planung und Realisierung des Hochleistungskorridors Berlin - Hamburg mit 200 km Streckenanteil im Netz Schwerin, der Ausbau der Strecken Bad Kleinen - Lübeck, die Digitalisierung des Knoten Rostock, der Umbau des Bahnhof Rostock Seehafen
Deine Aufgaben:
- Als Betriebliche:r Infrastrukturplaner:in gestaltest du maßgeblich die Eisenbahninfrastruktur deiner Region im Rahmen einer integrierten Investitions- und Instandhaltungsplanung
- Um herauszufinden, ob das alles überhaupt so umsetzbar ist, nimmst du Vorortbegehungen vor und erarbeitest Vorerhebungen und Kostenschätzungen im Rahmen von Machbarkeitsstudien
- Du begleitest die Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen ab Lph 2 und vertritts die Interessen des Betreibers der Infrastruktur bis zur Inbetriebnahme. Dabei ist dir eine besonders partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Bauprojektmanagement wichtig
- Außerdem stimmst du dich mit Behörden ab und erarbeitest Genehmigungsanträge (z.B. an das Eisenbahn-Bundesamt) zum Betreiben von Eisenbahninfrastruktur, zur dauerhaften Einstellung des Betriebes und zur Kapazitätsverringerung von Strecken und Bahnhöfen
- Du leitest bei ausgewählten Projekten ein integriertes Team mit der designierten Bauprojektleitung
- Du hast Projektverantwortung in Lph 1 nach HOAI in Verbindung mit der Erstellung der betrieblichen Aufgabenstellung
Dein Profil:
- Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Infrastruktur und Betrieb oder vergleichbar
- Kenntnisse und Erfahrungen in Bahnbetrieb, Eisenbahninfrastruktur und der Planung von Projekten sind von Vorteil - am wichtigsten sind aber dein technisches und kaufmännisches Verständnis und deine große Lernbereitschaft
- Deine Kenntnis in MS Office Anwendungen, im Umgang mit SAP R/3 Netz und iTwo sprechen für dich
- Ausgeprägtes Termin-, Kosten- und Qualitätsbewusstsein sind in deiner Arbeitsweise stark eingegliedert
- Du bist ein Teamplayer und bringst eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur partnerschaftlichen und lösungsorientierten Zusammenarbeit mit
- Du bringst einen Führerschein der Klasse B mit und bist flexibel für Reisen
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STELLENZUSAMMENFASSUNG
Betriebliche:r Infrastrukturplaner:in in der Investitionsplanung
Schwerin
vor 23 Tagen
Keine Erfahrung / Kein Abschluss
Vollzeit / Teilzeit