Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird ein
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle
Unbefristet – Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden - Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
Hilfreich zur Seite stehen, aber niemals im Weg! Leider gibt es nach wie vor Vorurteile gegenüber der rechtlichen Betreuung, die wir durch unsere Arbeit entkräften möchten. Mit unserer täglichen Arbeit möchten wir der Überzeugung Ausdruck verleihen, dass die Unterstützung durch eine rechtliche Betreuung Werten wie Selbstbestimmung, Menschenwürde und Freiheit nicht zuwiderläuft. Ist das auch Ihre Überzeugung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Davon profitieren Sie
- Flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine spannende und vielfältige Aufgabe mit großer Verantwortung und Tragweite
- Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat Zahlung der Großraumzulage
Aufgabenschwerpunkte
Als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) arbeiten Sie in der Betreuungsbehörde und beraten zu allen Angelegenheiten nach dem Betreuungsrecht und unterstützen das Betreuungsgericht, Angehörige, ehrenamtliche Betreuer/-innen sowie Berufsbetreuer/-innen. Darüber hinaus nimmt die Betreuungsbehörde die gesetzliche Aufgabe wahr, die Qualität der rechtlichen Betreuung zu sichern.
- Sie unterstützen die Betreuungsgerichte im gerichtlichen Betreuungsverfahren (v.a.: Sachverhaltsaufklärung: Erstellung eines fundierten Sachberichts zur Abschätzung der Betreuungsnotwendigkeit, Vorschlag einer geeigneten Person zur Übernahme der Betreuung, Organisation und Begleitung von Unterbringungen)
- die Beratung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer gesetzlichen Betreuung und über die Angebote der Unterstützung durch soziale Dienstleister sowie die Vermittlung anderer betreuungsvermeidender Hilfen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Beratung von Angehörigen vor der Übernahme einer Betreuung, sowie Beratung und Unterstützung von Betreuten, Betreuer/innen und Bevollmächtigten zu allen betreuungsrechtlichen Fragen
- Öffentliche Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vollmachten und Betreuungsverfügungen, sowie die Beratung hierzu
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen im Team.
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- Abgeschlossenes (Bachelor-) Studium der sozialen Arbeit bzw. vergleichbares Studium mit pädagogischer Ausrichtung, z.B. Pädagogik, Erziehungswissenschaften
- Berufliche Erfahrung in der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist von Vorteil (idealerweise in einer Betreuungsbehörde unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften)
- Hohes Empathievermögen und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung zu den verschiedenen Akteuren
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Engagement, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen ist wünschenswert
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Herr Mayer, Telefon 08131 / 74 -486
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Wanner, Telefon 08131 / 74-1942
Bewerben können Sie sich bis zum 27.04.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".