Für Arbeitgeber
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa


Evangelische Hochschule Dresden
vor 19 Stunden
Datum der Veröffentlichung
vor 19 Stunden
N/A
Mindestniveau
N/A
SonstigesStellenkategorie
Sonstiges
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozialleistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums
  • einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV

Die Einstellung erfolgt befristet bis Projektende, bis 28.02.2028, (§ 14 (1) TzBfG - Projektbefristung) unter Vorbehalt der Mittelfreigabe durch den Zuwendungsgeber. Stelle 1 (40 Wochenstunden) ist teilbar.

Dienstort ist Dresden. Die Bereitschaft zur regelmäßigen Anwesenheit am Projektort Spremberg wird erwartet.

Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der Voraussetzungen).

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Gestaltung der CHN-Praxis (40 Stunden, 1,00 VZÄ, Stelle ist ggf. teilbar, Kennziffer: 2025-04)
  • Entwicklung des Instrumentariums für das Community Health Assessment
  • Durchführung des Pre-Tests
  • Mitarbeit bei der Auswertung von Primär- und Sekundärdaten aus der Projektregion
  • Begleitung und Unterstützung der CHN bei der Zielformulierung, Maßnahmenplanung und Umsetzung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderungen sowie der Primärversorgung
  • Sicherstellung der nachhaltigen Nutzbarkeit der Projektergebnisse und damit ihrer Übertragbarkeit

Evaluation (24 Stunden, 0,60 VZÄ, Kennziffer: 2025-05)
  • Entwicklung der Evaluationsmethodik unter Berücksichtigung der Anforderungen von komplexen Interventionen
  • quantitative und qualitative Datenerhebungen und -auswertung
  • Aufbereitung der Evaluationsergebnisse
  • abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Masterstudium, im Idealfall mit dem Schwerpunkt Community Health Nursing (Stelle 1) bzw. abgeschlossenes sozial- oder humanwissenschaftliches Masterstudium (Stelle 2)
  • Erfahrungen im Bereich der Primärversorgung sind erwünscht
  • idealerweise Erfahrungen in der Projekt- und Rollenentwicklung bzw. der Evaluation
  • sichere Beherrschung von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • starke kommunikative Kompetenzen, insbesondere im multiprofessionellen Kontext
  • selbständige, kooperative und strukturierte Arbeitsweise
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu dienstlichen Fahrten an den Projektort
Verwandte Tags
-
STELLENZUSAMMENFASSUNG
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa
Evangelische Hochschule Dresden
Dresden
vor 19 Stunden
N/A
Vollzeit

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa