Für Arbeitgeber
Job Header Image
Sachbearbeiter*in im Team Beistandschaften (EG 9c TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)


Kreis Steinburg
vor einem Tag
Datum der Veröffentlichung
vor einem Tag
N/A
Mindestniveau
N/A
SonstigesStellenkategorie
Sonstiges
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Jugendhilferecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50% bzw. 19,5 Wochenstunden bzw. 20,5 Wochenstunden) als

Sachbearbeiter*in im Team Beistandschaften
(EG 9c TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)


zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Wir über uns:

Die Abteilung „Jugendhilferecht“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport ist in das Sachgebiet „Beistandschaft/Unterhaltsvorschusskasse“ und die Teams Amtsvormundschaft/-pflegschaft sowie Betreuungsstelle und die Koordinierungsstelle Vormundschaften aufgeteilt.

Ihre Aufgaben:
  • Führung von Beistandschaften einschließlich der Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen und Vertretung der Kinder in gerichtlichen Verfahren
  • Beratung und Unterstützung Elternteile und jungen Volljährigen gemäß § 18 und § 52a SGB VIII
  • Beurkundungen als Urkundsperson gemäß § 59 SGB VIII sowie umfassende Aufklärung aller Beteiligten über die rechtlichen Folgen der abgegebenen Erklärungen und Erteilung von vollstreckbaren (Teil-)Ausfertigungen

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder Bachelor of Laws oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und die Angestelltenprüfung II

Soweit Sie die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich absolviert, aber keine Angestelltenprüfung II abgelegt haben, wird die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang des Ausbildungszentrums für Verwaltung erwartet

Für die Bewerbung von Vorteil sind
  • relevante Berufserfahrungen im o. g. Aufgabengebiet
  • Kenntnisse im BGB, ZPO, SGB VIII und FamFG
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Teamgeist und Verhandlungsvermögen
  • Kundenfreundlichkeit sowie kundenorientiertes Handeln
  • Bereitschaft, die eigene Arbeit zu reflektieren
  • selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreudigkeit und Engagement

Unser Angebot:
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 18.05.2025 unter Angabe der Referenznummer 1469 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de


Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche 2025 statt.

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Sachgebietsleitung
Frau Christen
Tel.: 04821 69 532, E-Mail: christen@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de

www.steinburg.de
Verwandte Tags
-
STELLENZUSAMMENFASSUNG
Sachbearbeiter*in im Team Beistandschaften (EG 9c TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Kreis Steinburg
Itzehoe
vor einem Tag
N/A
Vollzeit

Sachbearbeiter*in im Team Beistandschaften (EG 9c TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)